Vieles was man so als Hundebesitzer erlebt kann man gar nicht glauben. Im Folgenden berichte ich von einem Erlebnis das einen nur wundern lässt und innerliches Kopfschütteln hervorruft, wie ich finde.
Die freundliche Begegnung unter Hundebesitzern
Es war im Frühsommer als ich mich mit Zara auf dem Rückweg von einer großen Gassirunde unterwegs war. Ein wunderschöner sonniger Tag war es und wir befanden und gerade auf einem Weg entlang am Isarkanal. Des Weges kam uns ein Ehepaar mittleren Alters mit ihrem Hund entgegen. Als die beiden meine Zara erblickten waren sie ganz angetan. Wie man es als Besitzer eines Vizslas oft erlebt. Derweil hatten die beiden selber einen supernetten süßen mittelgroßen wuschligen Hund. Man unterhielt sich, tauschte sich aus. Es war ein wirklich netter Smalltalk, wenn dann das so ausdrücken möchte.
Das Unfassbare im Verlauf
Während der Begegnung, als ich mit dem Mann noch einige Worte wechselte, sah ich dass die Frau unbedingt Kontakt mit meiner Zara aufnehmen wollte. Hierzu streckte sie die geschlossene Hand zur Zara. Als Hundebesitzer weiß man ja, dass die Hunde das Spiel mit dem Leckerli in der verschlossenen Hand neugierig macht. Die Frau fragte zuvor noch, ob sie der Zara was geben darf. Ich verneinte das, weil ich generell nicht will, dass Zara von Fremden Personen etwas zu Fressen bekommt.
Und jetzt kommt es! Als ich mich mit dem Mann noch unterhielt machte die Frau mich darauf aufmerksam, das die Zara ein Papier im Mund hat. Ich sollte ihr das besser herausnehmen, weil es nach Schokolade schmeckt. Ich habe sofort reagiert. Beim Herausnehmen sah ich noch, dass es das typische Schokoladenpapier einer nahmhaften Marke ist. Die eine Hälfe transparent und die andere Hälfe ein goldfarbenes Stanniolpapier. Die Frau hielt mir reflexartig die Hand hin und wollte es (zurück-)nehmen. Ich warf es aber zur Seite.
Was mir erst später klar wurde
Erst wesentlich später fragte ich mich warum die Frau irgendwas, was mein Hund im Maul hatte, nehmen wollte. Dann wurde mir klar, dass es nur von ihr sein konnte. Obendrein wusste von vorn herein, dass es nach Schokolade schmeckt. Sie hatte es meiner Ansicht nach bewusst in der Hand, damit sie ja das Interesse von Zara bekommt. Nicht im Leben wäre ich drauf gekommen das sie etwas in der verschlossenen Hand hatte um garantiert die Aufmerksamkeit zu bekommen.
Dies sind Situationen für die ich keinerlei Verständnis aufbringen kann. Vor allem wie kann es sein, dass Hundebesitzer auf solche Ideen kommen?! Mit einem Schokoladenpapier die Aufmerksamkeit eines Hundes auf sich zu ziehen?! Und dann noch so dermaßen ungeschickt sind und der Hund an der Papier kommt. Und meine Zara ist in Punkto Fressen zwar immer zu haben und gierig, aber stets ein sanftes Lämmchen und nicht im geringsten grob oder wild.

Die Konsequenzen für mich
Zum einen ist es natürlich ein gewisser Unmut und auch eine Wut über derartige Ereignisse bzw. solche ich nenne sie mal „ungeschickten“ Menschen. Des Weiteren hat dies unweigerlich Konsequenzen in der Art wie ich anderen Menschen und Hundebesitzer beim Zusammentreffen mit dem eigenen Hund gegenübertrete. Man darf zwar nicht alle über einen Kamm scheren, aber die Vorsicht ist größer geworden. Mittlerweile gehe ich sogar bei viel mehr Menschen und Hundebesitzern bewusst mit Scheuklappen vorbei. Kein Kontakt ist manchmal der bessere Kontakt.
Fotos: Pixabay, lizenzfrei